
Kooperation mit dem Regionalverband Ruhr
- RVR eigene Grünlandflächen in NSG:
Kontrolle auf das Vorkommen von Wiesenvogel-bruten hinsichtlich Anfragen nach vorgezogener Mahd (jährlich) - NSG Lippeaue von Werne bis Heil (Alt-NSG Langerner Hufeisen):
Entfernen des Jakobs-Greiskrauts (ca. 200 m²) auf „Mähwiese Willeke“, inkl. Bergen und Entsorgen des „Mahdgutes“ in Eigenregie (jährlich) - NSG Beversee (Bergkamen):
Kontrolle und nach Bedarf entfernen des Jakobs-Greiskrauts (ca. 7.200 m²) auf den Wiesenflächen, entnommene Pflanzen verbleiben vor Ort (jährlich) - NSG Beversee (Bergkamen):
Erneuerung von ca. 20 Eichenspaltpfählen i.R. der Markierung der Pufferstreifen (jährlich) - NSG Beversee (Bergkamen):
zweimalige Mahd der Orchideenwiese, Abtransport und Entsorgung des Mahdgutes (jährlich) - NSG Beversee (Bergkamen):
naturschutzfachl. Begleitung der Umsetzung des Waldentwicklungskonzeptes. Entfallen, da noch keine Abstimmung erfolgt! - NSG Beversee (Bergkamen):
Freistellen des Valeriana dioica Wuchsortes (Graben westlich der „Orchideenwiese“) - NSG Beversee (Bergkamen):
Leichter Rückschnitt von Weidenufergehölz in der Sichtachse des Aussichtsplattformbereiches entlang des Beverseeufers (wenige Meter) - Lippeaue Wethmar bis Lünen (Westfalia):
Klärung des Umgangs mit invasiver/neophytischer Arm. Brombeere (fachliche Klärung, Abstimmungsgespräche) - NSG Netteberge (Selm):
Obstbaumschnitt mit Häckseln und Entsorgung des Schnittgutes (jährlich) - NSG Netteberge (Selm):
Naturschutzfachliche Begleitung des Beweidungsprojektes (jährlich) - NSG Netteberge (Selm):
vorbereitende/begleitende Maßnahmen für das Beweidungsprojekt - NSG Netteberge (Selm):
Freischneiden des Landstegs zwischen den beiden großen Gewässern mit Motorsense, Schnittgut verbleibt vor Ort (jährlich) - NSG Netteberge (Selm):
Management des RVR-„Kiebitzackers“ (jährlich) - NSG Netteberge (Selm):
Kontrolle Senecio jacobea, manuelles Entfernen aus Waldmantelbereichenam östlichen Grünlandblock (jährlich) - NSG Netteberge (Selm):
Mahd einer Hochstaudenruderalflur (ca. 400 m²), Entsorgung des Mahdgutes(jährlich) - NSG Lippeaue zwischen Wethmar und Lünen (Alt-NSG In den Kämpen):
Kleingewässers (nördl. Rothenbach auf Nord-Grenze des NSG): Beseitigung von insbesondere südseitigem Gehölzaufwuchs / Einzelbaum und Pflegeschnitt an einer Kopfweide - NSG Lippeaue zwischen Wethmar und Lünen (Alt-NSG In den Kämpen):
Weiteres Kleingewässer: Freistellung von nord- und ostseitigen Uferpartien durch Gehölzentfernung u.a. zur Optimierung und Ausweitung von Schilfbeständen und großzügige Auszäunung des Uferbereiches (mind. 8 m) in Grünland. Schneiteln von
11 Kopfbäumen mit Entsorgung des Schnittgutes - NSG Lippeaue zwischen Wethmar und Lünen (Alt-NSG In den Kämpen):
Pflege von 8 Kopfbäumen nahe Fahrweg zur Grubenwassereinleitung, Entsorgung Schnittgut
NEU: NSG Beversee (Bergkamen):
kleinflächiger Ufergehölzschnitt und Mithilfe bei der „Dach-Begrünung“ der Infotafel an der neuen Aussichtsplattform, sowie Entnahme eines Hinweisschildes aus dem Beversee und Versperrung eines Trampelpfades
